top of page

 
Postgraduate Workshop

Über die eigenen Annahmen hinausgehen und sich selbst und der Welt auf neue Weise begegnen

mit Midori Shinkai

12. - 14. Juli 2025
 

Erstmals seit 6 Jahren tritt Midori Shinkai wieder auf die Bühne der deutschen Alexander Technik Community. Sie beeindruckt bei der praktischen Umsetzung der Alexander-Technik durch ihre Klarheit, Zielsicherheit und Direktheit. Wer Midori kennt erinnert sich an ihre eindrücklichen Worte: „This is bone and this is muscle.”

​

Bei ihrer schülerzentrierten Arbeit hört sie genau zu und macht sich ohne Umwege an die Arbeit, führt die Lernenden mit ihren Berührungen und Anweisungen zum tiefliegenden Thema, zeigt auf, was genau sie brauchen, um ihre nächste Entdeckung zu machen. Die Zusammenhänge leuchten ein, alle Sinne sind integriert, die ganze Person fühlt sich erfasst und erkennt die Verwicklung mit dem eigenen Leben. Sie weiß, auf welcher Ebene sie die Menschen ansprechen muss und setzt dies trotz ihrer Zierlichkeit mit einer ihr ganz eigenen Kraft um.

85304B5B-9640-4178-9A3F-7BBDE1B220F2.png

Ihre langjährige Kollegin, Robyn Avalon schwärmt: “Ich kann nur empfehlen, sich in die Hände von Midori zu begeben - sie gehören zu den besten der Welt!"

​

INHALTE des Postgrad Workshops

Arbeit mit dem Gesicht

Midori sieht die Gesichtsmuskeln als „Muskeln auf der Vorderseite des Kopfes“, die einen starken Einfluss auf die essentielle Beziehung zwischen Kopf und Nacken haben. Viele finden es vielleicht ungewohnt bzw. herausfordernd, in diesem Bereich zu arbeiten bzw. sich selbst bewusste Anweisungen zu geben. 

Die Gesichtsarbeit ist ein nützliches und kraftvolles Werkzeug bei der AT Arbeit mit Menschen, die Anspannung in den Augen erleben, die Zähne zusammenbeißen oder Probleme beim Sprechen haben.

Sie wirkt insbesondere auf die Mimik, welche eine wichtige Rolle in der Kommunikation spielt. Einen Versuch ist es wert!

​

Die Sinne verstehen

Während der Hands on Arbeit werden unsere angeborenen Sinne angeregt, unsere Wahrnehmung verändert sich und wir erhalten Informationen vom und durch den Körper unserer Schüler:innen.
Welche Art von Informationen sind das und wie „erkennen“ wir sie im Laufe einer AT Stunde?

Midori wird diese Fragen aus der Perspektive der AT-Lehrerenden untersuchen und erforschen.

Über Midori

Midori Shinkai legte zusammen mit anderen Mitte der 80er Jahre den Grundstein für die Alexander Technik in Japan. Seit 2000 ist sie die Direktorin der Alexander Alliance International Japan und unterrichtet als Gastdozentin an AT Schulen in Korea, Europa und den USA:

Ihre einzigartige Fähigkeiten spiegeln die Integration verschiedener Ansätze wieder, vor allem die ihres 50jährigen Studiums von „Seitai“, welches sie als das an der japanischen Kultur ausgerichtete Equivalent zur AT sieht.

​

Wann?

Vom 12. bis 14. Juli 2025

Wir planen ein "Meet & Greet " mit Midori am Freitag abends wenn du planst am Freitag anzureisen.

​

Wo?

Einbecker Sonnenberg, Am Brockenblick 2, 37574 Einbeck, Germany

www.einbecker-sonnenberg.de

​

Kosten?

Normalpreis: 425,- Euro

Early Bird bis zum 1. Juni 2025: 390,- Euro

Für Alexander Alliance Alumni gibt es einen 10% Nachlass.

Diese Gebühren beinhalten nicht die Kosten für Übernachtung und Verpflegung.

​

Übersetzung?

Wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt

​

bottom of page